-
Neueste Beiträge
- Wir wünschen Ihnen allen ein gutes und gesundes neues Jahr, mit der Hoffnung auf das Zurückkehren eines normalen Schulalltags!
- Liebe Eltern,
- Adventskalender-Gewinnspiel Niedergirmes
- Wichte Informationen zur Nutzung von IServ:
- Jahreshauptversammlung des Fördervereins muss leider erneut verschoben werden
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Januar 2012
Monatsarchive: Oktober 2016
Offizielle Einweihung des neu gestalteten Schulhofes sorgt für unterschiedliche Reaktionen: Kindgerecht oder nicht?
Anlass der unterschiedlichen Einschätzungen war die offizielle Einweihung in Gegenwart von Oberbürgermeister Manfred Wagner, Schuldezernent des Lahn-Dill-Kreises, Heinz Schreiber, und nicht zuletzt des Schulleiters Hans-Martin Felber, der stellvertretenden Vorsitzenden des Fördervereins der Schule, Lehrerinnen und Kinder der zweiten bis vierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Nach 5 Jahren Leerstand wurde das B-Gebäude endlich abgerissen
Eine ganze Schülergeneration lang dauerte der Interimszustand des baufälligen B-Gebäudes an – nun ist es nach über 5 Jahren endlich abgerissen worden. Daran geglaubt hat inzwischen niemand mehr so recht, aber die Ankündigung, in den ersten drei Ferienwochen würde die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Alle Kinder lernen lesen: Stiftung Lesen schenkt allen E2 – Kindern Lesestart-Sets
Zum Dank für die Lesestart-Sets, bestehend aus einer Stofftasche mit Buch und einem Ratgeber für die Eltern, sangen die Kinder der E2-Klassen das bekannte Lied „Alle Kinder lernen lesen“ und hielten dazu passend selbst gemalte Bilder in die Höhe. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Die Kinder der Jahrgangsstufe 4
bedanken sich herzlich beim Rotary Club für die kostenlose Klassenlektüre „Der Dieb im Schrebergarten“. Wir haben alle mit der Karottenbande mitgefiebert und sind froh, dass am Ende alles doch noch gut aus-gegangen ist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Klassenfahrt 4a und 4b zum Edersee
Unsere Klassenfahrt Wir fahren auf Klassenfahrt! Wir haben uns auf dem Schulhof getroffen und sind zum Bus gegangen. Wir sind nach Vöhl am Edersee gefahren. Dort gab es schon bald Essen: Kartoffelgratin, Blumenkohl und Putenschnitzel. Dann haben wir unser Gepäck … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar